TRANSFORMATIONS ongoing - Schaufenster BUNKER
Talks + Drinks: Dienstag 5. November 2019 um 19 Uhr
Herzlich laden wir Sie zur Finissage der Ausstellung TRANSFORMATIONEN von Burckhardt+Partner und zu neuen Transformationen am BUNKER ein. Mit Stadtbaurätin Elisabeth Merk, den Ausstellern, der ArchitekturkulturStiftung und den engagierten ArchitektInnen und ArchitekturfreundInnen Münchens freuen wir uns auf ein Gespräch zur Zukunft des BUNKERS als neues Architekturzentrum Münchens.
Architekturgalerie München im BUNKER, Blumenstraße 22, 80331 München
hirner & riehl architekten
Alltagsarchitektur – Die Po(i)esie der Sachlichkeit
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde am Donnerstag den 14. November um 19 Uhr sehr herzlich ein. ++ We cordially invite you and your friends to the opening of the exhibition on Thursday, 14 November at 7 pm.
Nicola Borgmann Architekturgalerie München
Prof. Dr. Thomas Buchheim Ordinarius für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Martin Hirner und Dr. Martin Riehl hirner & riehl architekten
„Poetische Alltagsarchitektur zielt nicht auf das singulär-besondere Bild oder den monumentalen Wert von Architektur. Ihre Gestalt gewinnt sie in einem komplexen Spiel von Bedingungen und Dingen.“
„Poetic everyday architecture does not aim at the singular-special image or the monumental value of architecture. It takes shape in a complex game of conditions and things.“
Dem Ausstellungskonzept liegt eine irritierende Erfahrung zugrunde: Die Differenz zwischen der elementar und real erfahrbaren Architektur und deren bildlicher Repräsentanz und Dominanz in den digitalen Medien. Diese Differenz stellt solange kein ernstes Problem dar, solange das Bild der Architektur im Verhältnis zur lebensweltlich realen Architektur eine relativ untergeordnete Rolle spielt. Zunehmend bestimmen allerdings Bilder die architektonische Realität und es entsteht vermehrt der Eindruck, dass Gebäude vor allem auf ihre exzeptionelle (digitale) Bildwirkung hin entworfen werden. Hinsichtlich ihrer eigenen Arbeiten hat hat das Büro hirner & riehl allerdings über die Jahre eine andere Agenda entwickelt: Lebensweltliche Qualitäten wie Ort, Raum, Gebrauch und Material sind mindestens ebenso wichtig wie die Bildwirkung eines Gebäudes. In diesem Sinne zeigt die Ausstellung in der Architekturgalerie München die Gebäude im Gebrauch - die Fotografien von Ulrike Myrzik wagen dabei einen anderen Blick auf Raum und Bau.
The exhibition concept is based on an irritating experience: the difference between elementary and real architecture and its pictorial representation and dominance in the digital media.
This difference does not pose a serious problem as long as the image of architecture plays a relatively subordinate role in relation to real architecture. Increasingly, however, images determine architectural reality and the impression is created that buildings are primarily designed with their exceptional (digital) image effect in mind. With regard to their own works, hirner & riehl has, however, developed a different agenda over the years: The qualities of the living world such as location, space, use and material are at least as important as the visual effect of a building. In this sense, the exhibition at the Architekturgalerie München shows the buildings in use - Ulrike Myrzik's photographs take a different look at space and building.
noch bis zum 2. November in der Architekturgalerie München im KUNSTAREAL ++ until November 2nd at Architekturgalerie München im KUNSTAREAL
TRANSFORMATIONEN
Burckhardt + Partner
Ausstellung: 26. September - 2. November
Architekturgalerie München im KUNSTAREAL, Türkenstraße 30
Eingang über Buchhandlung L. Werner: Mo - Fr 9.30 - 18 Uhr, Sa 9.30 - 19 Uhr
Mit der Doppelausstellung TRANSFORMATION präsentieren die renommierten Schweizer Architekten Burckhardt+Partner, in der Architekturgalerie München im Kunstareal und im Bunker, Arbeiten, die sich ganz den strukturellen Umformungs- und Veränderungsprozessen widmen. In der Architekturgalerie München im Kunstareal wird in drei atmosphärisch gestalteten Räumen Architektur in verschiedenen Betrachtungsweisen erleb- und greifbar. Die Ausstellung zeigt ein weites Spektrum von Arbeiten des Schweizer Büros Burckhardt+Partner, aus der annähernd 70-jährigen Bürogeschichte. Auch in dieser Ausstellung steht der Transformationsprozess im Vordergrund. Es geht es um Veränderung und um eine tiefgreifende Entwicklung aus etwas Bestehendem. „Das kann zu etwas ganz Neuem führen, aber auch zu einer Umnutzung des Existierenden“, erklärt Wolfgang Hardt, Partner bei Burckhardt+Partner. „Transformation heisst aber auch, Sehgewohnheiten zu ändern und neue Wahrnehmungen zu entwickeln.“
With the double exhibition TRANSFORMATIONS, the renowned Swiss architects Burckhardt+Partner present works in the Architekturgalerie München in the Kunstareal and in the Bunker that are entirely dedicated to structural transformation and change processes. In the Architekturgalerie München in the Kunstareal, architecture can be experienced and grasped in three atmospherically designed rooms. The exhibition shows a broad spectrum of works by the Swiss firm Burckhardt+Partner from the almost 70-year history of the firm. This exhibition also focuses on the transformation process. It is about change and a profound development from something existing. "This can lead to something completely new, but also to a conversion of the existing," explains Wolfgang Hardt, Partner at Burckhardt+Partner. "Transformation also means changing viewing habits and developing new perceptions.