Maier.Neuberger.Architekten
Projekte und Perspektiven

Eröffnung heute ab 18 Uhr

Pinakothekengelände am Türkentor, Türkenstraße 17, 80333 München, s. Lageplan unten

Nicola Borgmann Architekturgalerie München (Begrüßung)
Markus Lanz Fotograf und Stadtforscher (Kurzvortrag: Perspektive)
Maximilian Maier, Robert Neuberger, Sebastian Rickert Maier.Neuberger.Architekten

Bitte tragen Sie sich unter diesem link zur Ausstellungseröffnung im Freien ein: 
link zur Anmeldung ++ gerne bin ich dabei!

Sehr herzlich laden wir Sie und Ihre Freunde heute um 18 Uhr zur Open Air Ausstellungseröffnung auf das Pinakothekengelände am Türkentor ein. Veranstaltungen sind jetzt wieder unter Auflagen und mit begrenzter Personenzahl möglich, doch kann es keine Ausstellungseröffnung wie gewohnt sein, wir müssen improvisieren.

Um 18.00 treffen wir uns im Freien gegenüber der Galerie auf dem Gelände der Pinakotheken zu einer Eröffnungsveranstaltung mit drei kurzen Reden und einem coronakonformen Apero aus der Kleinflasche. Bitte melden Sie sich hierzu über den link zur Anmeldung an, dass wir sicher stellen können, die maximal erlaubte Gästezahl von Veranstaltungen im Freien einhalten zu können.

Eine Besichtigung der Ausstellung in der Architekturgalerie ist dann im Abstand von 1,50m möglich - bitte den Mund-Nasenschutz nicht vergessen. Die neuen Bücher von Maier.Neuberger.Architekten sind Anlass und Gegenstand der Ausstellung. Sie stehen in der Architekturgalerie für die Eröffnungsgäste kostenlos zur Mitnahme bereit.  

Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen!

18. Juni – 18. Juli 2020
Maier.Neuberger.Architekten ++ Projekte und Perspektiven
Architekturgalerie München im Kunstareal, Türkenstraße 30, 80333 München

Anlässlich der Veröffentlichung einer Reihe von Werkstattbüchern dokumentieren Maier.Neuberger.Architekten ihre Projekte und Perspektiven aus den letzten 28 Jahren. Wegbegleiter und Kollegen wurden eingeladen, aus ihrem subjektiven Blickwinkel den Büroalltag zu portraitieren, die entstandenen Bauten fotografisch festzuhalten und ihre Sichtweise in Textbeiträgen zu formulieren. Entstanden sind fünf Bücher, die zur Reflexion des Tätigkeitsfeldes des Architekten einladen. 
"Die Qualität von Architektur äußert sich für uns nicht nur im Endprodukt sondern bezieht den Arbeitsprozess mit ein. Ein vernünftiger und integrativer Umgang mit den Mitarbeitern und allen an Planung und Bau Beteiligten ist auch eine Qualität von Architektur, die Qualität unseres Tuns. Wir nehmen alle Belange und Anforderungen, die an ein Gebäude gestellt werden, ernst, reagieren offen und direkt und setzen es im Team vorausdenkend um. So entsteht die Qualität einer Architektur auf allen Ebenen vom Entstehungsprozess bis zum fertigen Gebäude.“

On the occasion of the publication of a series of workshop books Maier.Neuberger.Architekten present their projects and perspectives from the last 28 years. Companions and colleagues were invited to portray everyday office life from their subjective point of view, to take photographs of the completed buildings and to formulate their views in text contributions. The result is five books that are an invitation to reflect on the architect's field of activity.
"For us, the quality of architecture is not only expressed in the final product, but also includes the work process. A decent and integrative approach to employees and all those involved in planning and construction process also is a quality of architecture, a quality of what we do. We take all concerns and requirements that are placed on a building seriously, react open and direct and implement them in a team that is thinking ahead. This is how the quality of architecture is created at all levels from the development process to the finished building."


Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ++ Looking forward to seeing you!

Ihre ++ Yours
Nicola Borgmann

Nicola Borgmann
Dipl.Ing. M.A. DASL BDA
Curator. Art Historian. Architect.
Architekturgalerie Muenchen
www.architekturgalerie-muenchen.de
mail@architekturgalerie-muenchen.de

Like Architekturgalerie München on Facebook:
https://www.facebook.com/ArchitekturgalerieMuenchen

Follow Architekturgalerie München on Instagram:
https://www.instagram.com/architekturgalerie_muenchen/

Wir danken dem Planungsreferat der Landeshauptstadt München, Schnitzer&, FSB und der ArchitekturKulturstiftung sehr herzlich für die Kooperation und Unterstützung.

Newsletter abbestellen