ARCHETYPES
David K. Ross

Zur Finissage der Ausstellung und zur letzen Veranstaltung in unseren Galerieräumen in der Türkenstraße 30, laden wir Sie und Ihre Freunde am heutigen Dienstag, den 17. August, ab 18 Uhr herzlich ein. Bitte melden Sie sich über diesen link zur Veranstaltung an: Link zur Anmeldung Finissage

We cordially invite you and your friends to the finissage of the exhibition and to the last event in our gallery rooms in Türkenstraße 30, today, Tuesday 17 August from 6 pm. Please register for the event via this link: Link zur Anmeldung Finissage

Nicola Borgmann Architekturgalerie München
Tibor Bielicky Architekt, Caruso St John, Zürich
David K. Ross Photographer, Montreal

Behnisch Architekten, Caruso St John Architects, Christ & Gantenbein, Foster + Partners, Gigon/Guyer, Gramazio Kohler Research, Herzog & de Meuron, Mathers and Haldenby, Matteo Thun & Partners, Morger Partner Architekten, Morphosis, NADAAA, Perkins Eastman/S9 Architecture, Snøhetta, SO-IL, SOM, Steven Holl Architects, Valerio Olgiati, u.a. 

Architekturgalerie München im KUNSTAREAL  Türkenstraße 30  80333 München

Die Ausstellung zeigt Fotografien aus der Serie ARCHETYPES des kanadischen Künstlers David K. Ross, der an der Schnittstelle von Fotografie, Film und Installation arbeitet. Seine Bilder inszenieren die originalgroßen Gebäudefragmente, sogenannte Mock-ups, bei Nacht auf der Baustelle mit dramatischer Beleuchtung. Isoliert von ihrer Umgebung isoliert wirken die Strukturen maßstabslos und werden zu archetypischen Architekturen. In vollem Maßstab gebaut, stellen diese architektonischen Fragmente -die von den Baustellen entfernt werden, wenn sich die Gebäude der Fertigstellung nähern- sicher, dass ein Projekt exakt nach dem Entwurf ausgeführt werden kann. ARCHETYPES ist die erste fotografische Zusammenstellung dieser Art, die über eine rein künstlerische Aufzeichnung von Bautechnologien und Typologien hinausgeht. Vielmehr regen die Fotografien dazu an über die Bedeutung der Vorab-Konstruktion von Gebäudefragmenten in ihrer ganzen Komplexität nachzudenken. Das bei Park Books erschienene Buch zur Ausstellung ARCHETYPES beleuchtet in vier Essays die historische, technologische und kulturelle Dimension des Mock-Ups. 

The exhibition shows photographs from the ARCHETYPES series by the Canadian artist David K. Ross, who works at the interface of photography, film and installation. His images stage the original-sized building fragments, so-called mock-ups, at night on the construction site with dramatic lighting. Isolated from their surroundings, the structures appear out of scale and become archetypal architectures. The photographs change the way we view the practice of architecture by documenting and framing the normally invisible aspects of its creation. The task of mock-up documentation is usually left to architects and contractors, who take quick snapshots for reference during site visits. ARCHETYPES is the first photographic compilation of its kind that goes beyond a purely artistic record of building technologies and typologies. Instead, the photographs encourage us to reflect on the significance of the pre-construction of building fragments in all their complexity.  The recently published book accompanying the exhibition ARCHETYPES illuminates the historical, technological and cultural dimensions of the mock-up in four essays.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ++ Looking forward to seeing you!

Ihre ++ Yours
Nicola Borgmann

Nicola Borgmann
Dipl.Ing. M.A. DASL BDA
Curator. Art Historian. Architect.
Architekturgalerie Muenchen
www.architekturgalerie-muenchen.de
mail@architekturgalerie-muenchen.de

Like Architekturgalerie München on Facebook:
https://www.facebook.com/ArchitekturgalerieMuenchen

Follow Architekturgalerie München on Instagram:
https://www.instagram.com/architekturgalerie_muenchen/

Wir danken dem Planungsreferat der Landeshauptstadt München, Schnitzer&, FSB und der ArchitekturKulturstiftung sehr herzlich für die Kooperation und Unterstützung.

Newsletter abbestellen