GUTES GEWISSEN - GUTE GEWINNE

5. Oktober 2022 um 18 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung CIRCULAR CONSTRUCTION und zur EXPO REAL 2022 laden wir Sie sehr herzlich am heutigen Mittwoch, den 5. Oktober um 18 Uhr, in die Architekturgalerie München ein.

Wir diskutieren mit Expertinnen aus Architektur, Immobilienentwicklung, Politik und Wissenschaft, wie sich nachhalitiges und klimapositives Bauen nicht nur für die Umwelt auszahlt.

Elisabeth Endres TU Braunschweig
Melanie Hammer BHB Unternehmensgruppe
Patrick Lüth Snøhetta Innsbruck
Elisabeth Merk Stadtbaurätin der LH München
Luise Rellensmann Hochschule München
Octavianne Hornstein Architekturgalerie München
Nicola Borgmann Architekturgalerie München

ARCHITEKTURGALERIE MÜNCHEN  Blumenstraße 22  80331 München


ARCHITECTURE FOR SCIENCE
Forschung ist der Motor jeglicher Innovation

27.10.2022 um 18 Uhr

Sehr herzlich laden wir Sie am Donnerstag, den 27.10.2022, anlässlich der Veröffentlichung der neuen Publikation ARCHITECTURE FOR SCIENCE von Christine Nickl-Weller und Hans Nickl, zum Diskurs im Rahmen eines abendlichen Talk & Drink in die Architekturgalerie München ein.

Prof. Christine Nickl Weller, Nickl & Partner Architekten
Prof. Hans Nickl, Nickl & Partner Architekten
Stefan Behnisch, Behnisch Architekten
Prof. Peter Pfab, MinR a.D. Staatsbaudirektion – Hochschul- und Forschungsbau
Prof. Dr. Thomas Bock, TU München, Lehrstuhl Baurealisierung und Baurobotik
Andreas Traube, Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stefan Bötel, Architekt und Geschäftsführer für Forschungsbau Nickl & Partner Architekten
Nicola Borgmann, Architekturgalerie München

Wie innovative Räume für die Forschung gestaltet werden sollten, ist eine Fragestellung, mit der sich Architekten von Forschungsbauten in ihrem Planungsarbeit täglich auseinandersetzen. Diesen intensiven Diskurs über die architektonische Herausforderung „Bauten für Forschung und Lehre“ haben Christine Nickl-Weller und Hans Nickl nun in ihrer neuen Publikation „Architecture for Science“ festgehalten. STADT – GEBÄUDE – RAUM – IDENTITÄT – VISION sind die Betrachtungsebenen, auf denen sie sich gemeinsam mit zahlreichen Gastautoren der Thematik genähert haben.
Das Buch ist bei Braun Publishing erschienen. Der Schwesterband „Architecture for Health“ wurde bereits 2021 ebenfalls bei Braun Publishing veröffentlicht.

ARCHITEKTURGALERIE MÜNCHEN  Blumenstraße 22  80331 München


Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ++ Looking forward to seeing you!

Ihre ++ Yours
Nicola Borgmann

Nicola Borgmann
Dipl.Ing. M.A. DASL BDA
Curator. Art Historian. Architect.
Architekturgalerie Muenchen
www.architekturgalerie-muenchen.de
mail@architekturgalerie-muenchen.de

Like Architekturgalerie München on Facebook:
https://www.facebook.com/ArchitekturgalerieMuenchen

Follow Architekturgalerie München on Instagram:
https://www.instagram.com/architekturgalerie_muenchen/

Wir danken dem Planungsreferat der Landeshauptstadt München, Schnitzer&, FSB und der ArchitekturKulturstiftung sehr herzlich für die Kooperation und Unterstützung.

Newsletter abbestellen