Quartier4
Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung
HEUTE: Montag, 23. Oktober, 19 Uhr
Sehr herzlich laden wir Sie im Rahmen der Ausstellung FAKTOR WOHNEN am heutigen Montag, den 23. Oktober, um 19 Uhr, zu Buchpräsentation und Diskussion ein.
Agnes Förster Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen
Nina Berding Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen
Wolf Opitsch Architekt, Regierungsbaumeister
Michael Griesbeck HINES
Natalie Schaller stattbau / mitbauzentrale
Nicola Borgmann Architekturgalerie München
Von Quartieren kann und muss Wandel ausgehen, denn hier lässt sich das System Stadt von seiner kleinsten Einheit heraus transformieren. Die Autor*innen nehmen die Bedürfnisse des Menschen zum Ausgangspunkt und fragen danach, wie Wohnen, Freiraum, Bildung, Pflege, Mobilität und Versorgung auf Quartiersebene bestmöglich erfüllt werden können. Das Ergebnis ist eine Planungshilfe für Neubauquartiere bis hin zu Quartieren, die eingeschlafen sind und einen sanften Generationenwechsel benötigen. Ein umfangreiches Repertoire an Instrumenten bietet die Möglichkeit, Angebote und Services den Herausforderungen und Ressourcen im Quartier entsprechend zu koppeln, um eine sozialräumliche Entwicklung in Gang zu setzen.
Architekturgalerie München Blumenstraße 22 80331 München