RESPONSIVE DESIGN ETHIOPIA
WEAVING IN ARCHITECTURE. DESIGN. FASHION.

Zur Eröffnung der Ausstellung RESPONSIVE DESIGN ETHIOPIA Weaving in Architecture. Fashion. Design. laden wir Sie herzlich in das Textil-und Industriemuseum Augsburg ein.

HEUTE: Dienstag, 16. Juli um 18 Uhr

Begrüßung
Nicola Borgmann Architekturgalerie München
Juliane Kahl Responsive fashion Institue

Einführung in die Ausstellung
Dr. Karl Borromäus Murr Direktor tim

Staatliches Textil-und Industriemuseum Augsburg (tim), Provinostraße 46, 86153 Augsburg

Mit Responsive Design Ethiopia initiierten Nicola Borgmann und Juliane Kahl ein Projekt in Addis Abeba, das der Technik des Webens gewidmet ist. Dieses heute noch in Äthiopien lebendige Kulturgut eröffnet vielfältige Möglichkeiten für verschiedene Designdisziplinen - von der Mode über Produktdesign und Kunst bis hin zur Architektur. In experimentellen Worshops erarbeiteten äthiopische und deutsche Designer, Architekten und Studierende neue Anwendungen und Entwürfe für das Weben. Im kreativen Prozess wurden an Handwebstühlen neuartige Materialien gewebt und dann zu Kunst, Mode, Design- und Architekturprojekten weiter entwickelt. Das Spektrum reicht von Möbeln, Lichtobjekten und Kleidung, zu Urban Design Konzepten und Kunst.

With Responsive Design Ethiopia, Nicola Borgmann and Juliane Kahl initiated a project in Addis Ababa dedicated to the technique of weaving. This cultural asset, which is still alive in Ethiopia today, opens up a wide range of possibilities for various design disciplines - from fashion to product design and art to architecture. In experimental workshops, Ethiopian and German designers, architects and students developed new applications and designs for weaving. In the creative process, new materials were woven on handlooms and then further developed into art, fashion, design and architecture projects. The spectrum ranges from furniture, light objects and clothing to urban design concepts and art.

Ausstellungsdauer: 17.07.2019 bis 13.10.2019
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 9 bis 18 Uhr, Montag geschlossen
Staatliches Textil-und Industriemuseum Augsburg (tim), Provinostraße 46, 86153 Augsburg


TOCHTERMANN WÜNDRICH
Icastic architecture

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in die Architekturgalerie München im Kunstareal ein.

Mittwoch, 24. Juli um 19 Uhr

Nicola Borgmann Architekturgalereie München
Enrico Molteni Architekt, Mailand
Alexander Tochtermann und Philipp Wündrich  Tochtermann Wündrich

24. Juli – 3. August 2019

Architekturgalerie München im KUNSTAREAL, Türkenstraße 30
Mo - Fr 9.30 - 19 Uhr, Sa 9.30 - 18 Uhr

Anlässlich der Veröffentlichung ihres ersten monographischen Buches "Ausgewählte Projekte" durch den italienischen Herausgeber Libria zeigt das Architekturbüro Tochtermann Wündrich eine Auswahl von fünf aktuellen Werken in Zeichnungen und großformatigen Modellen.

On the occasion of the publication of the their first monographic book ‚Selected projects’ by the Italian editor Libria, the independent architecture studio Tochtermann Wündrich shows a selection of five recent works in drawings and large scale models.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ++ Looking forward to seeing you!

Ihre ++ Yours
Nicola Borgmann

Nicola Borgmann
Dipl.Ing. M.A. DASL BDA
Curator. Art Historian. Architect.
Architekturgalerie Muenchen
www.architekturgalerie-muenchen.de
mail@architekturgalerie-muenchen.de

Like Architekturgalerie München on Facebook:
https://www.facebook.com/ArchitekturgalerieMuenchen

Follow Architekturgalerie München on Instagram:
https://www.instagram.com/architekturgalerie_muenchen/

Wir danken dem Planungsreferat der Landeshauptstadt München, Schnitzer&, FSB und der ArchitekturKulturstiftung sehr herzlich für die Kooperation und Unterstützung.

Newsletter abbestellen