SICHTUNG II
Raum- und Klangskulptur von Hildegard Rasthofer und Christian Neumaier

70,4 Tonnen Stahl, Dimensionen variabel, in der Fassung München 2,4 x 2,4 x 32,4 Meter

Standort: Kreativquartier München, Dachauer Straße 110 — 114,
zwischen den Baudenkmälern Jutierhalle und Tonnenhalle

Bitte beachten Sie: Der Zugang zum Gelände ist für Besucher/innen der Skulptur ausschließlich während der Öffnungszeiten und nur über die Heßstraße in Höhe von Hausnummer 134 möglich.

HEUTE: Eröffnung: Montag, 22. Juli 2019, 18:30 Uhr

Es sprechen:
Anton Biebl Kulturreferent der Landeshauptstadt München
Prof. Dr.(I) Elisabeth Merk Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München
Dr. Andreas Klement Kurator, Direktor ZOTT Artspace by mSE

Einführung und Moderation: Ralph Drechsel

Kreativquartier München, Dachauer Straße 110 — 114

Die Skulptur SICHTUNG II ist innen begehbar. Der gleichzeitige Zugang in die Skulptur ist auf sechs Personen limitiert. Am Eröffnungsabend kann aufgrund des erwarteten Andrangs deshalb nicht für jede/n Besucher/in ein Zutritt in die Skulptur garantiert werden.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Weder die Skulptur selbst noch die Zuwegung zum Gelände sind barrierefrei. Für Menschen mit Geh-, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen besteht leider keine einfache Zugänglichkeit.


TOCHTERMANN WÜNDRICH
Icastic architecture

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in die Architekturgalerie München im Kunstareal ein.

Mittwoch, 24. Juli um 19 Uhr

Nicola Borgmann Architekturgalereie München
Enrico Molteni Architekt, Mailand
Alexander Tochtermann und Philipp Wündrich  Tochtermann Wündrich

24. Juli – 3. August 2019

Architekturgalerie München im KUNSTAREAL, Türkenstraße 30
Mo - Fr 9.30 - 19 Uhr, Sa 9.30 - 18 Uhr

Anlässlich der Veröffentlichung ihres ersten monographischen Buches "Ausgewählte Projekte" durch den italienischen Herausgeber Libria zeigt das Architekturbüro Tochtermann Wündrich eine Auswahl von fünf aktuellen Werken in Zeichnungen und großformatigen Modellen.

On the occasion of the publication of the their first monographic book ‚Selected projects’ by the Italian editor Libria, the independent architecture studio Tochtermann Wündrich shows a selection of five recent works in drawings and large scale models.


SCHÖPFERISCHE WIEDERHERSTELLUNG
Fotografien von Klaus Kinold

8. August – 15. September 2019

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Eröffnung am 8. August um 19 Uhr in die Architekturgalerie München im Kunstareal ein.

Donnerstag, 8. August um 19 Uhr

Nicola Borgmann Architekturgalereie München
Prof. Michael Gaenssler (angefragt)

24. Juli – 3. August 2019

Architekturgalerie München im KUNSTAREAL, Türkenstraße 30
Mo - Fr 9.30 - 18 Uhr, Sa 9.30 - 17 Uhr

Zu seinem 80. Geburtstag wird der international geschätzte Münchner Architekturfotograf Klaus Kinold mit einer thematischen Ausstellung von der Stiftung des BDA Bayern und der Architekturgalerie München geehrt. Kinolds Fotografien ausgewählter Bauten von Hans Döllgast, Karljosef Schattner und Josef Wiedemann zeigen in eindrücklicher Weise das Werk dieser herausragenden Architekten des Wiederaufbaus in Bayern. Als Pionier der „schöpferischen Wiederherstellung“ beschädigter Gebäude wirkte der Münchner Baumeister und Hochschullehrer Hans Döllgast (1891–1974). Seine Reparaturen der Alten Pinakothek und der Basilika St. Bonifaz bezeugen durch die Verbindung von handwerklicher Tradition und modernen Baustoffen seine Haltung, die Döllgast selbst einmal als „Mischung aus unbestrittener Avantgarde und reservierter Nachhut“ bezeichnet hat. In der Nachfolge von Döllgast haben vor allem zwei seiner Absolventen beispielhafte Werke geschaffen. Karljosef Schattner (1924–2012), der langjährige Diözesanbaumeister des Bistums Eichstätt und Josef Wiedemann (1910–2001), dessen interpretierende Rekonstruktion der stark zerstörten Glyptothek am Königsplatz zu den Meisterwerken der Nachkriegsmoderne Deutschlands zählt.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ++ Looking forward to seeing you!

Ihre ++ Yours
Nicola Borgmann

Nicola Borgmann
Dipl.Ing. M.A. DASL BDA
Curator. Art Historian. Architect.
Architekturgalerie Muenchen
www.architekturgalerie-muenchen.de
mail@architekturgalerie-muenchen.de

Like Architekturgalerie München on Facebook:
https://www.facebook.com/ArchitekturgalerieMuenchen

Follow Architekturgalerie München on Instagram:
https://www.instagram.com/architekturgalerie_muenchen/

Wir danken dem Planungsreferat der Landeshauptstadt München, Schnitzer&, FSB und der ArchitekturKulturstiftung sehr herzlich für die Kooperation und Unterstützung.

Newsletter abbestellen