Sehr herzlich laden wir Sie gemeinsam mit den Planungsreferat, dem BDA Bayern und der Architekturkultur Stiftung am Dienstag, den 25. April 2023, in den PlanTreff und in die wieder einen Schritt weiter umgebaute Architekturgalerie München ein.


Die Bodenfrage

Diskussion zu Instrumenten einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik
18 Uhr im PlanTreff  Blumenstraße 31

Elisabeth Merk Prof. Dr. (Univ Florenz), Stadtbaurätin der LH München
Stephan Reiß-Schmidt Stadtdirektor a.D., Mitinitiator Initiative Bodenrecht
Michael Leidl Architekt, Landesvorstand BDA, Referent für Raum und Flächenplanung
Theresa Bader M.A. Architektur, Masterthesis „Stadträume als gemeinschaftliche Ressource"


EARTH - Towards Regenerative Design

In Vorträgen, Film und Diskussion zeigen AkteurInnen aus verschiedenen Bereichen, wie sie mit konkreten Projekten die Regeneration der Erde aktiv unterstützen. 
20 Uhr in der Architekturgalerie München  Blumenstraße 22 

Philina Schmidt GemüseheldInnen e.V., Frankfurt am Main
Christoph Hesse Christoph Hesse Architects, Berlin, Korbach
Melanie Hammer Architekturkultur Stiftung, BHB Unternehmensgruppe
Regine Keller Prof., Landschaftsarchitektur und öffentlicher Raum, TUM / UNIOLA
Michalel Leidl Arc Architekten, Hirschbach, Bad Birnbach
Elisabeth Merk Prof. Dr. (Univ Florenz), Stadtbaurätin der LH München
Nicola Borgmann Architekturgalerie München


EARTH - Towards Regenerative Design
präsentiert in Vorträgen, Film und Diskussion AkteurInnen aus verschiedenen Bereichen, die mit ihren Projekten die Regeneration der Erde aktiv unterstützen. Vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der politischen Strategien stellen wir die Selbstwirksamkeit des Einzelnen und innovative Konzepte von BürgerInnen, PlanerInnen und ProjektentwicklerInnen in den Mittelpunkt. EARTH - Towards Regenerative Design wird als Ausstellung, kuratiert von Nicola Borgmann, Christoph Hesse und Kristien Ring, im Herbst 2023 in der Architekturgalerie München gezeigt.

Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Ausstellung Die Bodenfrage im Plantreff des Planungsreferates in Kooperation mit dem BDA Bayern statt. Die Ausstellung ist ein Projekt der Universität Kassel in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung – gefördert im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ++ Looking forward to seeing you!

Ihre ++ Yours
Nicola Borgmann

Nicola Borgmann
Dipl.Ing. M.A. DASL BDA
Curator. Art Historian. Architect.
Architekturgalerie Muenchen
www.architekturgalerie-muenchen.de
mail@architekturgalerie-muenchen.de

Like Architekturgalerie München on Facebook:
https://www.facebook.com/ArchitekturgalerieMuenchen

Follow Architekturgalerie München on Instagram:
https://www.instagram.com/architekturgalerie_muenchen/

Wir danken dem Planungsreferat der Landeshauptstadt München, Schnitzer&, FSB und der ArchitekturKulturstiftung sehr herzlich für die Kooperation und Unterstützung.

Newsletter abbestellen