CARBON CONFESSIONS
MVRDV

Führung und Diskussion
18. Februar 2025

Sehr herzlich laden wir Sie am morgigen Dienstag, den 18.02.2025, um 18 Uhr zu Führung und Diskussion anlässlich der Ausstellung CARBON CONFESSIONS von MVRDV in die Architekturgalerie München ein. Da wir eine begrenzte Platzzahl haben bitten wir um Rückmeldung bis 15. Februar 2025 als Antwort auf diesen newsletter.

18.00 Uhr  EINLASS & ANKOMMEN mit heißem Ingwershot
18.15 Uhr CARBON CONFESSIONS FÜHRUNG mit Jan Knikker, MVRDV
19.00 Uhr CARBON CONFESSIONS TALK + Q & A 

Nicola Borgmann Architekturgalerie München (Begrüßung)
Gerhard Gross Die Umwelt-Akademie, Vorstand Mobilität & Stadtentwicklung München
Tina Haller INKA Holding, Head of Asset Mangement, München
Jan Knikker MVRDV, Partner and Director Strategy, Rotterdam
Alain Thierstein Prof. em. Lehrstuhl für Raumentwicklung TUM 
Angela Kesselring FUTURES BEING MADE (Moderation)

Jan Knikker, Partner und Strategic Director von MVRDV enthüllt die unverblümte Wahrheit hinter der Kohlenstoffrevolution in der Architektur. Erfahren Sie mehr über Fehltritte, Durchbrüche und mutige Visionen für die nachhaltigen Städte von morgen. Die Ausstellung zeichnet den Weg des Rotterdamer Architektur Büros nach – von frühen Konzepten zur urbanen Verdichtung, wie Berlin Voids und der EXPO 2000, bis hin zu aktuellen Projekten, die sich mit Biodiversität, Kohlenstoffreduktion und innovativen Materialien im Zeichen des Klimawandels befassen.

In Kooperation mit Der Umwelt-Akademie und FUTURES BEING MADE.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ++ Looking forward to seeing you!

Ihre ++ Yours
Nicola Borgmann

Nicola Borgmann
Dipl.Ing. M.A. DASL BDA
Curator. Art Historian. Architect.
Architekturgalerie Muenchen
www.architekturgalerie-muenchen.de
mail@architekturgalerie-muenchen.de

Like Architekturgalerie München on Facebook:
https://www.facebook.com/ArchitekturgalerieMuenchen

Follow Architekturgalerie München on Instagram:
https://www.instagram.com/architekturgalerie_muenchen/

Wir danken dem Planungsreferat der Landeshauptstadt München, Schnitzer&, FSB und der ArchitekturKulturstiftung sehr herzlich für die Kooperation und Unterstützung.

Newsletter abbestellen