Sehr herzlich laden wir Sie mit der mitbauzentrale am Donnerstag, den 9. November, um 19 Uhr, zur Diskussion und Finissage der Ausstellung FAKTOR WOHNEN ein.
Es diskutieren:
Florian Dilg Zwingel/Dilg
Birgit Eckert-Gmell IGEWO
Ivan Grafl wagnis eG
Carole Rausch LHM
Ole Beißwenger GWG
Rainer Post byak
Moderation
Octavianne Hornstein Architekturgalerie München
Nicola Borgmann Architekturgalerie München
Der Wohnungsbau wird immer teurer. Woran liegt es? Nur an den gestiegenen Baukosten oder auch an gestiegenen, nicht unbedingt notwendigen Standards?
Laut Architektenkammer wird der Katalog der Normen und Richtlinien immer umfangreicher und ist kaum noch zu überblicken. Zum Teil schließt eine Norm die andere aus. Große Hoffnung wird nun in die von der Kammer ins Spiel gebrachte „Gebäudeklasse E“ (E steht für einfach und experimentell) gesetzt.
Wir wollen diskutieren, was dies für den (sozialen) Wohnungsbau bedeuten könnte. Welche Vereinfachungen könnten dadurch umgesetzt werden? Auf welche Normen und Richtlinien kann verzichtet werden? Aber auch, welche Risiken birgt diese Vereinfachung für die Bauherrn und welche Komforteinbußen für spätere Mieter?
Anmeldung unter: anmeldung@mitbauzentrale-muenchen.de Betreff: 09.11.23 Gebäudeklasse E