Öffnungszeiten: Mi-Fr von 15-18 Uhr
Das Europäische Leuchtturmprojekt Creating NEBourhoods Together der Initiative des Neuen Europäischen Bauhaus, das im Oktober 2022 in München Neuperlach gestartet ist, zeigt seine Ergebnisse. Im ko-kreativen Prozess sind mit engagierten Bürger:innen und Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Kultur, innovativen Ideen und nachhaltigen Prototypen entstanden. Diese werden in Neuperlach weitergefühhrt und dienen als Vorbild für eine nachhaltige, schöne und inklusive Stadtentwicklung in ganz Europa.
Ergänzend zur filmischen Dokumentation in der Architekturgalerie zeigt die Ausstellung im PlanTreff, das EU-Projekt Creating NEBourhoods Together im Kontext der langfristigen Perspektiven der Stadtsanierung und dem Handlungsraumkonzept Neuperlach.
Weitere Informationen unter: www.nebourhoods.de und www.muenchen.de/plantreff
Creating NEBourhoods Together wird von der Europäischen Union finanziert.
Konsortiumspartner: Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Referat für Arbeit und Wirtschaft: Wirtschaftsförderung und Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft, Architekturgalerie München e. V., Bayerische Forschungsallianz GmbH, Green City e. V., HM Hochschule München University of Applied Sciences, HM:UniverCity, MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH, Strascheg Center for Entrepreneurship, str.ucture GmbH, Studio Animal-Aided Design GmbH, Studio | Stadt | Region, Technische Universität München TUM, UnternehmerTUM GmbH, UnternehmerTUM MakerSpace GmbH
Kooperation: OTH Regensburg, Münchner Ernährungsrat e. V., Münchner Initiative Nachhaltigkeit
Assoziierte: Bayerische Architektenkammer, Bayern Design GmbH, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Landesverband Bayern e. V., Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA e. V.